Die Kapla Holzbausteine entstanden aus der Idee des holländischen
Kunsthistorikers und Antiquitätenhändlers Tom van der Bruggen, der 1985
sein Zuhause in Frankreich nach einem Baukastenprinzip errichten wollte.
Daraus wuchsen die Kapla Bausteine, die für Jung und Alt als
Zielgruppen ansprechen. Das Prinzip der hölzernen Quader besteht aus dem
Zusammensetzen von quaderförmigen Holzstücken, die aus
Pinienholzgefertigt werden und in ihren Abmessungsverhältnissen von 1, 3
und 15 bestehen.
Mit Kapla Holzbausteinen sind die verschiedensten Gebilde und Strukturen nachzustellen. Ob einzelne große Gebäude oder ganze Städte, ob Burgen zum Ritterspielen oder Fantasiegebilde, die Philosophie des Unternehmens Kapla bezieht sich ausschließlich auf die Schaffung eines Spielzeugs für Kinder und Erwachsene, die einen pädagogischen, einen unterhaltsamen und bleibenden Mehrwert bieten. Dabei wird die Umwelt nicht außer Acht gelassen und ausschließlich naturbelassene beziehungsweise farbige Kapla Holzbausteine hergestellt, die über keine schadstofflastigen Eigenschaften verfügen.
Bis heute sorgt der Gründer Tom van der Bruggen mit seinen Holzplättchen für Unterhaltung, Spaß und Spiel, das Kinder und Erwachsene verbindet.
Die Baukästen der Kapla Bausteine sind wahlweise zu 100, 200, 280 oder 1000 Elementen erhältlich, die ausreichend Herausforderungen für Anfänger sowie für Fortgeschrittene und Profis bieten. Drei Bausätze beinhalten Farb-Holzbausteine. Jeder Baukasten kann beliebig oft durch weitere Baukästen erweitert werden. So können beispielsweise kleinere Kinder mit einer geringeren Anzahl an Holzbausteinen beginnen und je nach Fähigkeiten ihre Objekte zu jedem Zeitpunkt erweitern.
Der Vorteil dieser Holzbausteine liegt in der Form, die es ermöglicht, verschiedene Strukturen entstehen zu lassen, welches
Tom van der Bruggen bereits mit dem Begriff "magisches Bausteinsystem" verdeutlicht.
Ohne Fixierung entstehen Bauwerke und andere Objekte, die ein hohes Maß an Konzentration, Motorik und Feingefühl erfordert. Besonders für Kinder bedeutet das einen pädagogischen Mehrwert. Deshalb werden die Kapla Holzbausteine im Gründungsland Frankreich auch an Schule und Kindergärten als
pädagogisch wertvolle Hilfsmittel eingesetzt. Sie fördern die erforderlichen Eigenschaften, die Kinder benötigen, um Gebilde entstehen zu lassen. Die Fantasie wird angeregt, die Konzentration gestärkt und ein kontrollierter Bewegungsablauf wird trainiert. Eigene Techniken werden beim Zusammensetzen entwickelt, der mathematische Aspekt, das räumliche Denkvermögen fördert das logische Denken und gegebenenfalls das Gruppenbewusstsein durch gemeinschaftliches Bauen mit Kapla Holzbausteinen ausgebaut.
Ideal eigenen sich Kapla Bausteine als ein Spaß für die ganze Familie. Erwachsene können vom Alltag abschalten und ihre Kreativität an die Grenzen des Möglichen bringen.
Zur Anregung sind zahlreiche Anleitungshefte und Bauvorschläge erhältlich. Ob Tiere, Gebäude, Fahrzeuge oder Phantasiefigur, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

Das unbehandelte und naturbelassene Pinienholz kann unbedenklich auch von den ganz kleinen Kindern zur Freizeitgestaltung genutzt werden. So sind die Kapla Holzbausteine nicht nur ein Spiel mit Lern- undUnterhaltungseffekt, sondern auch ein Produkt, bei dem auf den gesunden und umweltschonenden Spielspaß geachtet wird.
In unserem Spielzeug-Shop steht Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Kaplaprodukten zur Auswahl. Ob der Basis Baukasten oder die Erweiterungen, zu jedem Zeitpunkt können Sie die Kapla Bausteine bequem und schnell nachbestellen.
Ausgeliefert werden die kleinen Holzquader in einer stilvollen und robusten Holzkiste, die zudem einen hohen dekorativen Wert besitzen und jedem Kinderzimmer eine besondere Note verleihen. Mit den Kapla Holzbausteinen aus dem Online Shop sind Eltern immer gut beraten!
Im Shop stöbern