Häufige Fragen und Antworten
Sandkasten aus Holz
Die benötigte Sandmenge hängt von der Größe und der gewünschten Füllhöhe ab. Beispielwerte:
- Ein Sandkasten mit 120 × 120 cm Fläche und 20 cm Füllhöhe benötigt etwa 200–250 kg Spielsand.
- Ein Modell mit 140 × 140 cm und 25 cm Füllhöhe benötigt rund 300–400 kg.
Verwendet am besten gewaschenen, feinkörnigen Spielsand, der speziell für Kinder geeignet ist.
Ein Dach schützt Kinder beim Spielen vor Sonne und leichtem Regen. Eine Abdeckung verhindert, dass Tiere, Laub oder Schmutz in den Sand gelangen. Viele unserer Modelle kombinieren kombinieren beides – für optimalen Schutz und Spielkomfort.
Kinder können ab etwa 12 Monaten mit Begleitung im Sand spielen. Unsere Sandkästen sind für Kinder von 1 bis etwa 7 Jahren geeignet – je nach Modell und Größe.
Die meisten unserer Sandkästen bestehen aus FSC-zertifiziertem Holz, das wetterfest behandelt ist. Die Oberflächen sind glatt, splitterfrei und mit kindersicherer Lasur versehen. Für eine lange Lebensdauer empfehlen wir eine jährliche Pflege mit Holzschutzmittel.
Die Montage dauert je nach Modell etwa 30 bis 60 Minuten. Alle Sandkästen werden mit einer ausführlichen Anleitung und dem benötigten Schraubenset geliefert. Für Modelle mit Dach ist der Aufbau zu zweit empfehlenswert.
Ja, viele unserer Modelle eignen sich auch für kleinere Flächen wie Balkon oder Terrasse. Achtet auf eine stabile, wasserfeste Unterlage und verwendet bei Bedarf eine Abdeckung zum Schutz vor Regen.
Eine Matschwanne ist ein integrierter Behälter, meist aus Kunststoff, in dem Kinder mit Wasser und Sand matschen können. Sie fördert kreatives Spiel und verhindert, dass der gesamte Sandkasten durchweicht. Die Wanne lässt sich leicht reinigen und ist bei vielen Modellen bereits enthalten.
Hier geht’s zu unserer Sandkasten-Kategorie.