Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Gummibaum

Gummibaum
G

Gummibaum

Gummibaumholz – Eigenschaften, Verwendung & Besonderheiten

Gummibaumholz, auch bekannt als Rubberwood oder Hevea brasiliensis, stammt von Kautschukbäumen, die ursprünglich zur Latexgewinnung genutzt werden. Nach etwa 25–30 Jahren werden die Bäume gefällt und als Holz weiterverarbeitet – ein nachhaltiger Kreislauf, der Ressourcen schont.

Herkunft & Arten

  • Gattung: Hevea

  • Hauptart: Hevea brasiliensis

  • Verbreitung: Südostasien (Thailand, Malaysia, Indonesien), ursprünglich aus Südamerika

  • Nachhaltigkeit: Plantagenholz, Nebenprodukt der Latexindustrie

Optik & Struktur

  • Farbe: Hellgelb bis cremeweiß, teils leicht bräunlich

  • Maserung: Fein, gleichmäßig, teils mit Porenrillen

  • Oberfläche: Glatt, gut beizbar, leicht glänzend

  • Besonderheit: Homogene Struktur, dekorativ und ruhig

Technische Eigenschaften

Merkmal Beschreibung
Härte Mittelhart bis hart (Brinellhärte ca. 50 N/mm²)
Dichte Ca. 620 kg/m³ – mittelschwer
Bearbeitung Sehr gut säg-, schleif- und schnitzbar
Elastizität Gut – ideal für Möbel und Spielzeug
Dauerhaftigkeit Gering – nur für Innenbereich geeignet
Trocknung Schnell, geringe Schwindung, pilzanfällig bei falscher Lagerung

Verwendung

  • Möbel: Tische, Stühle, Regale, Kinderzimmermöbel

  • Spielzeug: Bauklötze, Klangstäbe, Puzzle, Greifspielzeug

  • Küchenzubehör: Schneidebretter, Holzlöffel, Teeboxen

  • Kunsthandwerk: Dekoartikel, Bilderrahmen, Schalen

  • Musikinstrumente: Kleine Trommeln, Maracas

  • Verpackung: Kisten, Leimholzplatten

  • Papierherstellung: Zellstoff aus Restholz

Vorteile

  • Nachhaltig – Nebenprodukt der Latexgewinnung

  • Sehr hart und langlebig

  • Gut zu bearbeiten und beizbar

  • Ungiftig – ideal für Kinderprodukte

  • Preiswert und ökologisch sinnvoll

Nachteile

  • Nicht witterungsbeständig

  • Anfällig für Pilz- und Insektenbefall ohne Schutz

  • Muss gut getrocknet und behandelt werden

  • Herkunft meist aus Fernost – lange Transportwege

Fazit

Gummibaumholz ist ein nachhaltiges, vielseitiges Material mit hoher Festigkeit und angenehmer Optik. Besonders für Spielzeug, Möbel und Küchenprodukte im Innenbereich bietet es ideale Voraussetzungen – ökologisch sinnvoll, langlebig und sicher für Kinder.

Read more

Fichte
F

Fichte

Fichtenholz ist ein leichtes, elastisches Nadelholz mit heller Optik und markanter Maserung. Es eignet sich für Möbel, Spielzeug und Bauprojekte – preiswert, gut zu bearbeiten und ideal für kreativ...

Weiterlesen
Robinie
Holzarten

Robinie

Robinienholz ist ein sehr hartes, dauerhaftes Laubholz mit markanter Maserung. Es eignet sich für Spielzeug, Möbel und Außenbereiche – dank hoher Festigkeit, natürlicher Resistenz und ökologischer ...

Weiterlesen