Artikel: Weihnachtsvorfreude im Kaufladen – Geschenkideen zum Nachspielen

Weihnachtsvorfreude im Kaufladen – Geschenkideen zum Nachspielen
Wenn die Tage kürzer werden und die ersten Lichter in den Fenstern leuchten, beginnt für Kinder eine ganz besondere Zeit: die Vorfreude auf Weihnachten. Der Kaufladen wird jetzt zur festlichen Bühne für Rollenspiele rund ums Schenken, Verpacken und Dekorieren – und fördert dabei Fantasie, soziale Kompetenz und kreative Selbstwirksamkeit.
Warum der Kaufladen im Advent besonders beliebt ist
-
Kinder erleben die Vorweihnachtszeit aktiv und spielerisch
-
Rollenspiele stärken Empathie und Kommunikationsfähigkeit
-
Geschenkideen werden nachgespielt und weiterentwickelt
-
Der Kaufladen wird zum Ort für Rituale und Familiennachahmung
Geschenkideen zum Nachspielen – was gehört in den Weihnachts-Kaufladen?

-
Spiel-Geschenke: Kleine Holzspielzeuge, Puppen, Bücher oder selbstgebastelte Gutscheine
-
Verpackungsmaterial: Geschenkpapier, Schleifen, Etiketten, Klebeband (kindgerecht)
-
Dekoration: Mini-Weihnachtsbäume, Sterne, Tannenzweige, Lichterketten (LED, batteriebetrieben)
-
Kasse & Geld: Spielgeld, Quittungen, kleine Taschenrechner oder Scanner
-
Kundenrollen: Eltern, Geschwister oder Freunde als „Kundschaft“ – mit Wunschzetteln und Einkaufslisten
Kreative Spielideen für den Advent
-
Geschenke einpacken: Kinder lernen, wie man liebevoll verpackt – mit Schleifen und Etiketten
-
Wunschzettel bearbeiten: Kunden bringen ihre Wünsche, Kinder suchen passende Produkte
-
Weihnachtsmarkt nachspielen: Der Kaufladen wird zum Stand mit Plätzchen, Tee und Deko
-
Geschenkberatung: Kinder empfehlen Produkte, erzählen Geschichten und üben Verkaufsgespräche
Pädagogischer Wert: Schenken als soziale Erfahrung
Das Nachspielen von Schenken und Beschenktwerden fördert emotionale Intelligenz. Kinder lernen, sich in andere hineinzuversetzen, Bedürfnisse zu erkennen und Freude zu teilen. Der Kaufladen wird so zum Ort für Mitgefühl, Kreativität und Selbstwirksamkeit.
Fazit: Der Kaufladen als Weihnachtswerkstatt
Mit ein wenig Fantasie verwandelt sich der Kaufladen in eine liebevolle Weihnachtswerkstatt. Kinder erleben die Magie des Schenkens, üben soziale Rollen und gestalten die Vorweihnachtszeit aktiv mit – ganz ohne Konsumdruck, dafür mit viel Herz.


Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.