Artikel: Fantasiegerichte für kalte Tage - Spielküche im Winter

Fantasiegerichte für kalte Tage - Spielküche im Winter
Wenn es draußen kalt und grau wird, verwandelt sich die Kinderküche im Kinderzimmer in einen Ort voller Wärme, Kreativität und Genuss. Mit hochwertigen Holzzutaten aus eurem Sortiment – wie Erzi-Gemüse, Backzutaten und Süßwaren – entstehen fantasievolle Wintergerichte, die zum Rollenspiel und gemeinsamen Spielen einladen.
Warum die Spielküche im Winter besonders beliebt ist
Die Winterzeit bringt Ruhe und Rückzug – auch im Spiel. Kinder verbringen mehr Zeit drinnen und suchen nach Möglichkeiten, ihre Erlebnisse und Eindrücke kreativ umzusetzen. Die Spielküche bietet dafür den perfekten Rahmen: Sie verbindet Alltagserfahrung mit Fantasie und fördert gleichzeitig Sprache, Feinmotorik und soziale Kompetenzen.
Winterliche Fantasiegerichte mit eurem Sortiment

1. Kartoffelsuppe mit Holzgemüse Mit Erzi-Kartoffeln, Möhren und Lauch entsteht eine herzhafte Suppe – angerichtet in kleinen Holzschalen und serviert mit Spiellöffeln.
2. Bratapfel mit Zimt und Rosinen Ein Holzapfel, kombiniert mit Spielzutaten wie Zucker und Zimt, wird zum süßen Highlight. Kinder „backen“ ihn im Spielofen und dekorieren ihn liebevoll.
3. Heiße Schokolade mit Sahne Mit dem Erzi-Teeservice, einer Tasse und einem Holzlöffel entsteht ein gemütliches Heißgetränk – perfekt für die Spielpause im Wintercafé.
4. Wintergebäck aus der Spielbäckerei Plätzchen, Hörnchen und Brezeln aus Holz werden fantasievoll verziert und verkauft – ideal für Rollenspiele rund um Weihnachtsmarkt oder Familienfeier.
5. Eintopf mit saisonalem Gemüse Kinder kombinieren verschiedene Holzzutaten zu einem bunten Wintergericht – ganz nach eigener Rezeptidee.
Pädagogischer Mehrwert
Die Spielküche ist nicht nur ein Ort für Spaß, sondern auch für Entwicklung. Kinder lernen:
-
Alltagsabläufe kennen und nachzuspielen
-
Mengen und Zutaten zu benennen
-
Geschichten zu erfinden und gemeinsam zu gestalten
-
Verantwortung zu übernehmen (z. B. „Kochen für die Familie“)
Euer Sortiment bietet dafür die ideale Grundlage – robust, liebevoll gestaltet und vielseitig kombinierbar.
Fazit
Die Spielküche im Winter ist ein Ort voller Fantasie, Wärme und Lernmomente. Mit euren hochwertigen Holzprodukten entstehen kreative Gerichte, die Kinder begeistern und zum gemeinsamen Spielen einladen. Ob allein, mit Geschwistern oder Eltern – die Winterküche wird zum Herzstück des Kinderzimmers.


Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.