
Akazie
Akazienholz – Eigenschaften, Verwendung & Besonderheiten
Akazienholz stammt von Bäumen der Gattung Acacia, die vor allem in Australien, Afrika, Asien und Südamerika heimisch sind. Es zählt zu den widerstandsfähigsten Harthölzern weltweit und wird wegen seiner Festigkeit, Elastizität und dekorativen Maserung geschätzt.
Herkunft & Arten
-
Gattung: Acacia
-
Hauptarten: Acacia mangium, Acacia tortilis (Schirmakazie), Acacia nilotica
-
Verbreitung: Tropen und Subtropen, besonders Australien und Südostasien
-
Hinweis: In Europa wird oft Robinienholz als „Akazie“ vermarktet (Scheinakazie)
Optik & Struktur
-
Farbe: Bernsteinfarben bis mahagonibraun
-
Maserung: Unregelmäßig, individuell – jedes Stück ein Unikat
-
Oberfläche: Glatt, feinporig, edler Glanz
-
Besonderheit: Sehr dekorativ, oft mit lebhafter Textur
Technische Eigenschaften
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Härte | Sehr hoch – übertrifft sogar Eichenholz |
Dichte | Ca. 650–850 kg/m³ – schwer und robust |
Bearbeitung | Gut schnitz-, schleif- und polierbar, aber anspruchsvoll |
Elastizität | Hoch – verzieht sich kaum, biegsam |
Dauerhaftigkeit | Klasse 1 – sehr resistent gegen Pilze, Insekten & Feuchtigkeit |
Trocknung | Langsam, geringe Rissneigung bei kontrollierter Lagerung |
Verwendung
-
Möbel: Tische, Schränke, Gartenmöbel, Massivholzmöbel
-
Spielzeug: Klanghölzer, Outdoor-Spielgeräte, robuste Elemente
-
Innenausbau: Bodenbeläge, Arbeitsplatten, Wandverkleidungen
-
Außenbereich: Terrassenfliesen, Zäune, Brücken
-
Küchenzubehör: Schneidebretter, Schüsseln
-
Musikinstrumente: Trommeln, Xylophone
-
Bootsbau: Rümpfe, Paddel, Surfbretter
Vorteile
-
Extrem langlebig und widerstandsfähig
-
Witterungsbeständig – ideal für Outdoor-Produkte
-
Edle, individuelle Optik
-
Hohe Festigkeit bei gleichzeitig guter Elastizität
-
Ungiftig – geeignet für kindersicheres Spielzeug
Nachteile
-
Tropenholz – lange Transportwege, teils schlechte Ökobilanz
-
Anspruchsvoll in der Bearbeitung
-
Preislich höher als heimische Hölzer
-
Nachhaltigkeit nur bei FSC-zertifizierter Herkunft empfehlenswert
Fazit
Akazienholz ist ein hochwertiges, vielseitiges Tropenholz mit außergewöhnlicher Härte und dekorativer Optik. Für langlebige Möbel, Spielwaren und Outdoor-Produkte bietet es ideale Voraussetzungen – vorausgesetzt, es stammt aus nachhaltiger Quelle. Pädagogisch wertvoll, ökologisch jedoch kritisch zu betrachten.