Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Bambus

Bambus

Bambus

Bambus – nachhaltiger Werkstoff mit exotischem Charakter

Definition

Bambus ist ein verholzendes Gras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) und zählt zu den am schnellsten nachwachsenden Pflanzen der Welt. Trotz seiner botanischen Einordnung als Gras besitzt Bambus holzähnliche Eigenschaften und wird weltweit als Werkstoff, Baumaterial und Rohstoff für Konsumgüter genutzt. Seine Kombination aus Festigkeit, Elastizität und Leichtigkeit macht ihn zu einem vielseitigen und ökologisch wertvollen Material.


Eigenschaften

  • Wachstum: bis zu 1 m pro Tag – Ernte alle 3–5 Jahre möglich

  • Struktur: hohle Halme mit verdickten Knoten (Internodien)

  • Festigkeit: vergleichbar mit Hartholz, teils sogar höher

  • Elastizität: biegsam und bruchresistent

  • Gewicht: sehr leicht, gut transportierbar

  • Oberfläche: glatt, mit natürlichem Glanz

  • Resistenz: von Natur aus antibakteriell und pilzhemmend

  • Umweltbilanz: hohe CO₂-Bindung, keine Pestizide nötig


Vorteile

  • 🌱 Nachhaltigkeit: schnell nachwachsend, geringe Umweltbelastung

  • 🪵 Vielseitigkeit: für Möbel, Spielzeug, Textilien, Bau und Verpackung

  • 🧒 Kindersicherheit: splitterarm, speichelfest behandelbar

  • 🎨 Gestalterisch attraktiv: exotische Optik, warme Farbgebung

  • 🧰 Technisch belastbar: hohe Druck- und Biegefestigkeit


Typische Anwendungen

Bereich Beispiele
Holzspielzeug Bausteine, Greiflinge, Fahrzeuge, Puzzle
Möbelbau Stühle, Regale, Tische, Kinderbetten
Bau & Konstruktion Gerüste, Brücken, Wandverkleidungen
Textilien Bambusfasern für Kleidung, Handtücher, Windeln
Haushaltswaren Geschirr, Besteck, Schneidebretter
Verpackung Kartons, Füllmaterial, Etiketten
Kosmetik & Pflege Zahnbürsten, Bürsten, Cremetiegel


Bambus vs. Holz

Merkmal Bambus Holz
Botanik Gras Baum
Wachstum extrem schnell (bis 1 m/Tag) langsam (Jahre bis Jahrzehnte)
Erntezyklus alle 3–5 Jahre oft erst nach 20–80 Jahren
Festigkeit sehr hoch, elastisch je nach Art unterschiedlich
Ökobilanz sehr gut abhängig von Herkunft & Art


Besonderheiten für Holzspielzeug

  • Splitterarm bei richtiger Verarbeitung

  • Speichelfest lackierbar mit Naturfarben

  • Leicht und robust – ideal für kleine Hände

  • Exotische Optik – warmes, helles Material

  • Nachhaltig – ideal für ökologisch orientierte Marken


Fazit

Bambus ist ein faszinierender Werkstoff, der ökologische Verantwortung mit technischer Leistungsfähigkeitverbindet. In der Holzspielzeugherstellung punktet er durch Sicherheit, Nachhaltigkeit und Ästhetik. Als Alternative zu klassischen Holzarten bietet Bambus eine moderne, ressourcenschonende Lösung für kreative und langlebige Produkte.

Read more

Kirsche
Holzarten

Kirsche

Kirschbaumholz ist edel, warm und vielseitig – ideal für Spielwaren, Möbel und kreative Innenräume.

Weiterlesen
Farblacke
F

Farblacke

Farblacke sind deckende, speichelfeste Lacke für Holzspielzeug. Sie bieten intensive Farben, schützen vor Feuchtigkeit und sind ideal für kreative, sichere und langlebige Spielwaren – vorausgesetzt...

Weiterlesen