
Kastanie
Kastanienholz – Eigenschaften, Verwendung & Besonderheiten
Kastanienholz stammt überwiegend von der Edelkastanie (Castanea sativa) und zählt zu den robusten, dekorativen Laubhölzern Europas. Es wird wegen seiner natürlichen Dauerhaftigkeit, warmen Farbgebung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten geschätzt – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Herkunft & Arten
-
Gattung: Castanea
-
Hauptart: Edelkastanie (Castanea sativa)
-
Verbreitung: West- und Südeuropa, kultiviert auch in Mitteleuropa
-
Hinweis: Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) ist botanisch nicht verwandt und für Holzverwendung ungeeignet
Optik & Struktur
-
Farbe: Splintholz weißlich-gelb, Kernholz hell- bis dunkelbraun
-
Maserung: Ringporig, markant, mit deutlich sichtbaren Jahresringen
-
Oberfläche: Glatt, dekorativ, mit Fladern und Streifen
-
Besonderheit: Dunkelt mit der Zeit zu warmen Brauntönen nach
Technische Eigenschaften
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Härte | Mittel (Brinellhärte ca. 15–23 N/mm²) |
Dichte | Ca. 600–700 kg/m³ – mittelschwer |
Bearbeitung | Gut säg-, hobel-, schleif- und schnitzbar |
Elastizität | Hoch – gut biegbar, verzugsarm |
Dauerhaftigkeit | Klasse 2 – sehr resistent gegen Pilze & Insekten |
Trocknung | Langsam, sorgfältig – neigt zu Rissen bei schneller Trocknung |
Verwendung
-
Möbel: Tische, Schränke, Regale, furnierte Elemente
-
Spielzeug: Outdoor-Spielgeräte, Klanghölzer, robuste Elemente
-
Innenausbau: Wandverkleidungen, Treppen, Parkett
-
Außenbereich: Zäune, Gartenmöbel, Spielplatzgeräte
-
Musikinstrumente: Trommeln, Xylophone
-
Kunsthandwerk: Schnitzereien, Dekoartikel
-
Brennholz: Hoher Brennwert, angenehmer Duft
Vorteile
-
Hohe Witterungsbeständigkeit – auch ohne chemische Behandlung
-
Natürliche Resistenz gegen Pilze und Insekten
-
Dekorative, warme Optik
-
Gut zu bearbeiten und zu veredeln
-
Nachhaltig und regional verfügbar
Nachteile
-
Anspruchsvoll in der Trocknung
-
Neigt zu Verfärbungen bei Kontakt mit Eisen
-
Verklebung teils schwierig wegen saurem Holzcharakter
-
Höherer Preis als einfache Nadelhölzer
Fazit
Kastanienholz ist ein langlebiges, vielseitiges Material mit natürlicher Widerstandskraft und dekorativer Ausstrahlung. Für Spielwaren, Möbel und Außenkonstruktionen bietet es ideale Voraussetzungen – ökologisch sinnvoll, ästhetisch ansprechend und pädagogisch wertvoll.